Suche
Fügen Sie den zu suchenden Text ein und drücken Sie die Eingabetaste
 

News

Home > News (Page 17)

Teilnahme von Sidenor F&E an einem europäischen Projekt zur Entwicklung einer neuen Laser-Oberflächenbearbeitung zur Verbesserung der Ermüdungsfestigkeit im Automobilsektor STIFFCRANK verfügt über ein Budget von 1,7Mio. EUR € und hat eine Laufzeit von 3,5 Jahren. Das Projekt erhält Finanzierung von der Europäischen Kommission über den Forschungsfonds für Kohle und Stahl (Research Fund for Coal...

SIDENOR F&E hat im Rahmen der Aufforderung 2017 des europäischen Forschungsprogramms für Kohle und Stahl 25 Vorschläge eingereicht SIDENOR F&E hat im Rahmen der Aufforderung 2017 des europäischen Forschungsprogramms für Kohle und Stahl 25 Vorschläge eingereicht, aus denen 19 den Prozessbereich und 6 den Produktbereich betreffen. An diesen 25 Vorschlägen nehmen 74 unterschiedliche europäische Partner aus...

Sidenor nimmt an dem Symposium über „Fatigue Design and Material Defects 3” teil Vom 19ten bis zum 23ten September wird das „Third International Symposium on Fatigue Design and Material Defects 3” in Lecco (Italien) stattfinden, in dessen Mittelpunkt die Dauerfestigkeit von Materialen mit inneren Fehlern, neue NDE Techniken, Ermüdung von durch additive Fertigung hergestellten Komponenten...

Sidenor wird am Seminar über „Schlüsseltechnologie und Verwendungen von feuerfesten Werkstoffen” teilnehmen Sidenor wird vom 5ten bis zum 7ten September 2017 in Höhr-Grenzhausen (Deutschland) am nächsten, vom europäischen Technologie- und Forschungsinstitut für Feuerfesttechnologie (ECREF) organisierten europäischen Seminar über feuerfeste Materiale teilnehmen. Im Verlauf der Konferenz und deren 16 Vorträge sollen Themen eingeführt werden, die mit der...

Sidenor nimmt mit einem Vortrag am IFM 2017 teil, das vom 11ten bis zum 14ten September Sidenor nimmt mit einem Vortrag am IFM 2017 teil, das vom 11ten bis zum 14ten September in der österreichischen Stadt Graz stattfinden soll. Das „International Forgemasters Meeting” ist ein alle drei oder vier Jahre veranstalteter, internationaler Kongress, an dem sich...

Sidenor setzt auf Industrie 4.0 und unterstützt neue Start-up-Unternehmen. Deshalb hat sich das Unternehmen im Juli als Partnerunternehmen dem BIND 4.0-Programm angeschlossen. Dieses Programm zielt darauf ab, die Talente und Innovationen von neuen Unternehmen aus der ganzen Welt anzuziehen, um sie in die Dienste der baskischen Industriestruktur zu stellen. Im Mittelpunkt dieses Projekts stehen die strategischen...

Am 10. Juli haben Javier de Andres (Vertreter der spanischen Regierung im Baskenland) und Jordi Ibarrondo (Kabinettschef der Regierungsdelegation) das Sidenor-Werk Vitoria besucht und als Beispiel für eines der gegenwärtig wachsenden spanischen Unternehmen genannt. J. Jainaga (Generaldirektor von Sidenor) und Miguel Ángel Diez (Verantwortlicher für die gewerbliche Abteilung im Werk Vitoria) haben am Besuch teilgenommen,...

Mit zwei Vorträgen nimmt Sidenor F+E an der European Continuous Casting-Konferenz teil, die vom 26. bis zum 29. Juni in Wien stattfindet Die ECCC-Konferenz ist innerhalb der Europäischen Gemeinschaft ein einzigartiges Forum zum Austausch von Kenntnissen über den Stand und die Entwicklung des Stranggieβverfahrens. Vorher wurde sie in Florenz (1991), Düsseldorf (1994 y 2011), Madrid...

Mit zwei Vorträgen wird Sidenor F+E an der Steels in Cars and Trucks-Konferenz teilnehmen, die vom 18. bis zum 22. Juni in Amsterdam stattfindet Die SCT-Konferenz gehört zu den wichtigsten Veranstaltungen des Jahres für die Automobilindustrie und deren Spezialstahllieferanten. 400 Teilnehmer aus über 20 Ländern werden bei der diesjährigen Ausgabe anwesend sein, die auf zwei...

Das Common Rail System ist eine aus einem einzelnen Teil bestehende Komponente, die den Kraftstoff in die Zylinder der Motoren verteilt.  Sidenor nimmt bereits seit längerem an diesem Markt der Dieselmotoren teil, die legierte Stähle benutzen. Diese Komponente erreicht nun Benzinmotoren und ersetzt die traditionnellen Spritzdüsen. Trotzdem ist wegen des hohen Drucks bei der...