Wir verwalten jährlich fast neunhunderttausend Tonnen Industrieabfälle und veraltete Materialien, die für die Gesellschaft nicht mehr nützlich sind, wie zum Beispiel Hausgeräte oder Autos. In unseren Zentren verwenden wir diesen Rohstoff wieder und verarbeiten ihn zu neuen Stahlprodukten bester Qualität.
Der Stahlproduktionsprozess bei SIDENOR erfolgt in einem Elektrolichtbogenofen (EAF: Electric Arc Furnace), wobei recycelter Schrott als Rohstoff verwendet wird.
Das Schrottrecycling gibt diesem Abfall ein neues Leben, vermeidet die Deponierung und reduziert im Vergleich zum Stahlproduktionsprozess in Hochöfen (BF-Blast Furnace) aus Eisenerz den Wasserverbrauch, den Energieverbrauch und damit die CO₂-Emissionen erheblich.