
- Das Stahlunternehmen bekräftigt sein Engagement für einen verantwortungsvollen Umgang mit Ressourcen mit einem klareren und umfassenderen Website-Bereich über seine Umweltstrategie und seine Fortschritte bei der Dekarbonisierung und Kreislaufwirtschaf.
Sidenor integriert Nachhaltigkeit als eine grundlegende strategische Achse seiner Tätigkeit. In diesem Rahmen hat das Unternehmen seinen Website-Bereich zur Umweltverträglichkeit erneuert und damit sein Engagement in Bezug auf den Kampf gegen den Klimawandel und den Übergang zu einem Kreislaufwirtschaftsmodell unter Einbeziehung der Vision einer Lebenszyklusanalyse seiner Produkte bekräftigt.
Dieses Update entspricht dem Ziel, eine detailliertere und transparentere Vision seiner Umweltstrategie anzubieten, die auf die aktuellen Herausforderungen der Branche abgestimmt ist. Der neue Bereich hebt die Bemühungen des Unternehmens hervor, seine Auswirkungen zu minimieren, die Effizienz seiner Prozesse zu verbessern und den Wandel hin zu einem nachhaltigeren Stahlsektor voranzutreiben.
Eine klarere und vollständigere Struktur
Der aktualisierte Bereich ist in vier Hauptabschnitte gegliedert, die auf strukturierte Weise Sidenors umfassenden Nachhaltigkeitsansatz widerspiegeln:
Klimawandel
Sidenor treibt seinen Fahrplan zur Dekarbonisierung weiter voran, mit dem Ziel, bis 2050 Klimaneutralität zu erreichen.
Dieser Abschnitt enthält die von der Science Based Targets-Initiative validierten CO2-Emissionsreduzierungsziele und die Überwachung der von Sidenor in den letzten Jahren erzielten Ergebnisse. Darüber hinaus werden die wichtigsten Initiativen und Engagements der Organisation zur Erreichung ihrer Ziele im Kampf gegen den Klimawandel dargestellt.
Nachhaltige Stähle
Nachhaltigkeit befindet sich auch in den Produkten des Unternehmens. Unter dieser Idee wendet das Unternehmen Ökodesign-Kriterien an, um den ökologischen Fußabdruck seiner Produkte zu reduzieren.
Dieser Abschnitt zeigt den nachhaltigen Stahlkatalog und stellt das sideco2-Tool zur Berechnung des ökologischen Fußabdrucks aller hergestellten Stahlreferenzen vor.
Kreislaufwirtschaft
Das Unternehmen bekennt sich zu einem Produktionsmodell, das auf der Kreislaufwirtschaft basiert, den Ressourceneinsatz optimiert und das Recycling von Materialien fördert. In diesem Abschnitt werden die Praktiken hervorgehoben, die das Unternehmen zur Minimierung der Abfallerzeugung und zur Maximierung dessen Verwertung in seinen Produktionszentren implementiert hat.
In diesem Bereich hat sich Sidenor mit drei Aktionslinien befasst:
-
-
-
-
- Wir sind Recycler: unterstreicht die Rolle des Unternehmens als großer industrieller Recycler durch die Rückgewinnung von Materialien, die Nutzung von Ressourcen und die Wertschöpfung aus Sekundärrohstoffen und trägt so zu einer kohlenstoffarmen Wirtschaft bei.
- Abfallmanagement: erläutert die Strategien zur Reduzierung und Verwertung des in seinen Anlagen erzeugten Abfalls durch den Einsatz von Systemen, die dessen Verwertung maximieren und sein Engagement für eine sauberere Industrie verstärken.
- Effiziente Ressourcennutzung: umfasst die vom Unternehmen umgesetzten Maßnahmen zur Optimierung des Verbrauchs natürlicher Ressourcen, zur Reduzierung der Umweltbelastung und zur Verbesserung der Effizienz seiner Abläufe.
-
-
-
Managementsysteme
Sidenor basiert seine Umweltstrategie auf einem integrierten und dezentralen Management, das alle Bereiche der Organisation abdeckt, von den Menschen bis zu den Prozessen.
Durch die Umsetzung der Standards ISO 14001 und ISO 50001 entwickelt Sidenor ein Managementsystem zur Messung und Minderung der Umwelt- und Energieauswirkungen seiner Tätigkeit.
In diesem Abschnitt werden das Ergebnis der Managementleistung, die Systemzertifizierungen und die Anzahl der in den letzten Jahren durchgeführten Maßnahmen und Audits dargestellt.
Klarerer Zugang zur Umweltstrategie
Der neue Website-Bereich „Umweltverträglichkeit“ ist jetzt auf der Unternehmenswebsite von Sidenor verfügbar und ermöglicht es Kunden, Lieferanten und anderen Interessengruppen, sich auf strukturierte und zugängliche Weise über die Fortschritte des Unternehmens in Umweltfragen zu informieren.
Mit diesem Update geht Sidenor einen weiteren Schritt in seinem Engagement für Nachhaltigkeit, Innovation und die Zukunft der Stahlindustrie.