
Sidenor nimmt am 24. Internationalen Schmiedekongress (IFC) 2025 teil, der vom 5. bis 10. Oktober in Frankfurt stattfindet. Als Sponsor der Veranstaltung präsentiert Sidenor mit einem eigenen Stand sein nachhaltiges Leistungsversprechen und seine innovativen Lösungen.
Sidenor ist bei dieser Gelegenheit nicht nur im Ausstellungsbereich vertreten, sondern auch Teil des technischen Vortragsprogramms. Roberto Elvira, leitender Forscher bei Sidenor, hält am 7. Oktober um 9:40 Uhr einen Vortrag zum Thema „Design und Auswahl geeigneter Fe-Mn-Al-C-Schmiedestähle mit geringer Dichte für Massivbauteile“ (“Design and selection of suitable Fe-Mn-Al-C low-density forging steels for massive components”).
Die Konferenz befasst sich mit dem Potenzial und den Besonderheiten von Fe-Mn-Al-C-Stählen mit geringer Dichte für die Leichtbauweise von Schmiedekomponenten für den Automobilsektor und trägt so zur Dekarbonisierung des Verkehrs und zur Erreichung der Ziele des Pariser Abkommens bei. Diese Teilnahme bekräftigt Sidenors Engagement für die Entwicklung fortschrittlicher und nachhaltiger Lösungen für die Branche.
Der 1953 gegründete IFC ist die wichtigste globale Veranstaltung in der Schmiedeindustrie. Er findet alle drei Jahre abwechselnd in Amerika, Asien und Europa statt und bringt Branchenführer und Experten zusammen, um Innovation und Wissensaustausch zu fördern, Kooperationen aufzubauen und neue Geschäftsmöglichkeiten zu erkunden.
Der diesjährige Kongress unter dem Motto „Eine nachhaltige Zukunft gestalten“ befasst sich mit neuen Trends und Herausforderungen der Branche und fördert Fortschritt und Innovation, um sicherzustellen, dass sich der Sektor weiterentwickelt und positiv zur globalen Entwicklung beiträgt.
Sidenors Teilnahme an dieser Veranstaltung unterstreicht seine Position als Branchenführer und sein starkes Engagement für Umweltverantwortung und effizientes Ressourcenmanagement mit Schwerpunkten auf Kreislaufwirtschaft, erneuerbaren Energien, Energieeffizienz, nachhaltiger Stahlproduktion und Ökodesign. Das Unternehmen setzt sich weiterhin dafür ein, seinen ökologischen Fußabdruck zu minimieren und gemeinsam mit seinen Kunden die Umweltbelastung entlang der gesamten Wertschöpfungskette zu reduzieren.
Engagement für eine verantwortungsvollere Zukunft
Weitere Informationen können Sie auch per E-Mail anfordern.
Das aktuelle Umfeld erfordert eine hohe Anpassungsfähigkeit, um wettbewerbsfähig zu bleiben. Sidenor setzt sich daher für die Schaffung nachhaltiger Werte ein und lädt daher alle Kunden, Partner und Besucher ein, das Unternehmen auf dem IFC2025 zu besuchen und seine Innovationen für nachhaltigere Produkte und Prozesse zu entdecken.
Sidenor arbeitet weiterhin effizient und strebt danach, seine Nachhaltigkeitsstrategie zu stärken, die Wettbewerbsfähigkeit zu verbessern und die Diversifizierung voranzutreiben.
Gemeinsam werden wir eine nachhaltigere und wettbewerbsfähigere Zukunft für die Stahlindustrie gestalten.
Besuchen Sie uns in der Haupthalle, Stand 6
Weitere Informationen können Sie auch per E-Mail anfordern (sidenor-marketing@sidenor.com).